Erkrankungen der Leber bleiben oft unentdeckt – Tipps zu Leberreinigung & Entgiftung

In der Schweiz gibt es eine Vielzahl Leberkranker. Besonders tückisch ist dies, dass die Leber keine Schmerzrezeptoren besitzt, somit bleiben Erkrankungen oft lange im Verborgenen. Umso wichtiger wird die Bedeutung von präventiven Massnahmen zur Erhaltung der Lebergesundheit.

Jeden Tag belasten wir mit Alkohol, Fett und einem ungesunden Lebenswandel unser grösstes inneres Organ.

Die Leber – Ein unermüdliches Allroundtalent

Mit durchschnittlich 1,5 Kilogramm ist die Leber das grösste Organ im menschlichen Körper. Die rotbräunliche Drüse, die von aussen durch die unteren Rippenbogen geschützt wird, arbeitet tagtäglich auf Hochtouren und übernimmt dabei wichtige Funktionen.

Neben der Regulierung des Stoffwechsels erfüllt die Leber essenzielle Aufgaben und beeinflusst dabei die Verdauung, den Kreislauf und den Hormonhaushalt. Darüber hinaus produziert die Leber täglich bis zu einen Liter Gallenflüssigkeit. Dieser Vorgang ist für den Abbau von Giftstoffen von enormer Bedeutung. Gerade eine ungesunde vor allem zu fettige Ernährung wie auch übermässiger Alkoholkonsum können die Leber extrem belasten.

Der Erhalt der Gesundheit und der Lebensqualität

Der Erhalt der Leber Gesundheit stellt ein zentrales Element der Gesundheit dar.

Die Leber stellt das zentrale innere Organ des Stoffwechsels dar. Die Nahrung wird über die Leber verarbeitet, für den Stoffwechsel wichtige Stoffe wie etwa das Glycogen und die fettlöslichen Vitamine werden über die Leber gespeichert.

Damit sind an die Gesunderhaltung der Leber hohe Ansprüche gestellt.

Lebererkrankungen bleiben oft unentdeckt

Die Prävention nimmt bei der Vermeidung von Lebererkrankungen eine entscheidende Rolle ein. Es ist bekannt, dass Alkoholkonsum die Leber auf Dauer schwer schädigen kann. Vor allem übergewichtige Personen leiden besonders häufig an Lebererkrankungen.

Bewegungsmangel und eine ungesunde Ernährung zählen zu den Hauptursachen für die Entwicklung einer Fettleber. Rauchen ist ebenfalls leberschädlich. Demnach setzt der blaue Dunst nicht nur der Lunge, sondern auch den Verdauungsorganen zu.

Stadien von Leberschäden

Normale Leber

Fettleber

Leberfibrose

Leberzirrhose

Giftstoffe vermeiden und Gefahrenquellen identifizieren

Fettleber, Leberfibrose, Hepatitis, Leberverhärtung… Auch hierzulande leiden Millionen Menschen an Lebererkrankungen. Selbst schwerere Erkrankungen des Organs können jahrelange bestehen, ohne sich durch Beschwerden bemerkbar zu machen. Da die Leber selbst keine Nerven enthält, treten in vielen Fällen nur sehr vage Symptome auf.

Im schlimmsten aller Fälle kann dies sogar zu einer Leberzirrhose führen, die auch tödlich enden kann. Die Leberzirrhose ist eine chronische Erkrankung, bei der das Lebergewebe zunehmend zerstört wird und die Leber ihre Funktion einbüsst. Die gute Nachricht: Gesunde können viel tun, um Lebererkrankungen vorzubeugen.

HepatoPlus

Zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion

Mit zusätzlichen Vitaminen

Mit zusätzlichen Vitamine

Einfache Einnahme

HepatoPlus liefert Vitalstoff-Mix für die Leber

Bei HepatoPlus handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Pflanzenextrakten, Cholin und mehreren Vitaminen. HepatoPlus vertraut dabei auf speziell ausgesuchte und zubereitete Pflanzenstoffe mit den physiologischen Stoffen Curcuminoiden, Silymarin, Cynarin und Piperin.

In der Kombination mit Kurkuma, Mariendistel, Artischocken und Pfeffer stellt Cholin eine wichtige Komponente in dem neuartigen Supplement dar. Eine Vielzahl von Studien haben einen positiven Einfluss des Cholins auf die Leberfunktion und auf den Fettstoffwechsel bereits bestätigt.

Einfache Anwendung, schnelle Resultate

HepaPlus überzeugt durch einen komplexen Mix und eine Vielzahl von Vitaminen. Die Anwendung könnte dabei nicht einfacher sein: Bereits eine Kapsel pro Tag genügt, um die Vorzüge von HepatoPlus zu geniessen.

HepatoPlus

Boost für die Leber auf Basis von Pflanzenextrakten, Cholin und Vitaminen

Leberfunktion: Cholin trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion bei

Fettstoffwechsel: Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei

mit zusätzlich 6 Vitaminen

Langjährige

Expertise

Geprüfte

Anbieter

Transparente

Quellen

Professionelle

Redaktion

HepatoPlus

Boost für die Leber auf Basis von Pflanzenextrakten, Cholin und Vitaminen

Leberfunktion: Cholin trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion bei

Fettstoffwechsel: Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei

Fettstoffwechsel: Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei