Leichter durch die Wechseljahre – Tipps für rein natürliche Linderung
Millionen Frauen kämpfen in den Wechseljahren mit Schlafstörungen, Hitzewallungen und anderen Beschwerden.
Viele Betroffene kennen das Gefühl, wenn der Schweiss schlagartig herunterströmt und der Puls gen Norden schiesst nur zu gut.
In der Folge leiden Frauen oftmals unter andauernden Erschöpfungszuständen und mentalen Problemen in der Menopause. Wir zeigen Ihnen die besten Methoden, um die Probleme in den Griff zu bekommen.
Die Wechseljahre oder auch Klimakterium bezeichnen die Zeit vor und nach der letzten Periode.
Diese Zeitspanne lässt sich in 4 Phasen gliedern, wobei die Menopause den Zeitpunkt der letzten Regelblutung beschreibt.
In der Schweiz liegt das durchschnittliche Alter für das Erreichen der Menopause bei 51 Jahren. Deutlich wichtiger erscheint jedoch die folgende Statistik:
Allein in der Schweiz leiden hundertausende Frauen unter den Begleiterscheinungen der Wechseljahre.
Komplikationen und Beschwerden in den Wechseljahren können die Lebensqualität spürbar beeinflussen. Obwohl das Thema vergleichsweise selten thematisiert wird, gehen die Symptome bei betroffenen Frauen oft mit schwerwiegenden Folgen einher.
Wenn das Gesicht errötet und das Herz plötzlich schneller schlägt, ist dies oft ein Anzeichen für Hitzewallungen. Beinahe ein Drittel aller Frauen leidet in den Wechseljahren an den unangenehmen Schweissausbrüchen.
In vielen Fällen schlagen sich das hormonelle Chaos und der psychische Stress in Form von Übergewicht auf der Waage nieder. Weiter zählen Schwindel, Scheidentrockenheit und Schlaflosigkeit zu dem „klimakterischen Syndrom“. Doch es gibt gute Nachrichten: Sie können die Beschwerden gezielt bekämpfen.
Wenn Sie unter ständigen Hitzewallungen leiden, können Sie diesen mithilfe einer gesunden Ernährung und dem Verzicht auf Giftstoffe wie Nikotin und Alkohol entgegenwirken. Weiter sollten Sie üppige Mahlzeiten vor der Nachtruhe vermeiden und regelmässig lüften.
Die niedrigere Östrogenproduktion kann sich durch Stimmungsschwankungen und Nervosität äussern. Über- und Unterfunktionen der Schilddrüse und Stress verstärken die Begleitbeschwerden in der Regel ebenfalls. Durch sportliche Aktivität können Sie den Stoffwechsel und die Dopaminausschüttung ankurbeln, um einen Ausgleich zu schaffen.
Weiter greifen manche Frauen zu Hormontherapien oder anderen Präparaten, um den Östrogenmangel zu kompensieren. Wie wir sehen, äussern sich die Beschwerden in den Wechseljahren auf unterschiedliche Art und Weise.
Jedoch können Sie die Probleme mit der richtigen Vitalstoff-Versorgung in den Griff bekommen. Dabei empfehlen sich vor allem natürliche Wirkstoffe wie Salbei, Biotin und Vitamin B6.
Mit MenoPlus gibt es nun eine innovative Mixtur, die natürliche Vitalstoffe gegen Beschwerden in den Wechseljahren miteinander vereint. So entsteht eine Win-Win-Situation: Sie optimieren ihren Hormonspiegel und stabilisieren gleichzeitig ihre Nerven.
MenoPlus kombiniert Mönchspfeffer und weitere Pflanzenstoffe mit hormonregulierenden Biotin, Vitaminen und Spurenelementen. Hochwertiges Nachtkerzenöl und Yamswurzel-Extrakte sind in der Lage, eine hormonregulierende Wirkung zu bewirken. Durch die intelligente Kur können Sie ihr Wohlbefinden in den Wechseljahren effektiv steigern und den lästigen Problemen Adieu sagen.
Ein grosser Vorteil von MenoPlus liegt in der einfachen Anwendung: 2 Kapseln pro Tag genügt, um die volle Wirkung zu erfahren – natürlich und ganz ohne Nebenwirkungen!
Überzeugen Sie sich jetzt selbst und sagen Sie den lästigen Begleitbeschwerden der Menopause den Kampf an!
Innovative Vitalstoff-Kombination gegen Beschwerden in den Wechseljahren